Habent sua fata libelli Alte Bücher-Neu Aufgelegt

Empfehlungen, Kritik oder Rezensionen von christlichen Büchern und Medien

Moderator: Joschie

Antworten
Benutzeravatar
Joschie
Moderator
Beiträge: 6048
Registriert: 28.02.2007 20:18
Wohnort: Wittstock/Dosse

Habent sua fata libelli Alte Bücher-Neu Aufgelegt

Beitrag von Joschie »

Hallo Ihr!
Habent sua fata libelli ist ein lateinisches Sprichwort und heißt, genau übersetzt, „Bücher haben ihre Schicksale“. Die hier genannten Bücher gab es im besten Fall noch antiquarisch. Hinzu kommt dass die meisten Bücher als Schriftbild die Frakturschrift haben.

Die folgende Bücher sind wieder erhältlich und ihr Schriftbild ist Geramond.
- Krummacher, G.D.: “Gute Botschaft in 45 Predigten” Elberfeld 1838 (3. Aufl.) 550.Seiten 24€
- Krummacher, G.D.: “Gesammelte Ähren.” Elberfeld 1898 (2. Aufl.) 696.Seiten 25€
- Krummacher, G.D.: “Jakob: Kampf und Sieg.” Köln 1874 (3. Aufl.) neu Hardcover/gebunden 133.Seiten 17€
- Krummacher, G.D.: “Jakob: Kampf und Sieg.” Köln 1874 (2. Aufl.) Paperback 133.Seiten 6.50€
- Krummacher, G.D.: “Die Wanderungen Israels.” Neukirchen 1900 (4. Aufl.) neu Hardcover/gebunden 977.Seiten 30€
- Krummacher, G.D.: “Hauspostille: Wahrheit zur Gottseligkeit.” Wesel 1871 (2. Aufl.) Hardcover/gebunden 827.Seiten 28€
- Krummacher, G.D.: “Tägliches Manna für Pilger durch die Wüste.” Elberfeld 1857 (2. Aufl.) neu Hardcover/gebunden 377. Seiten 20€
- Ziethe, F. W.: “Das Lamm Gottes.” Berlin 1893 (1. Aufl.) neu Hardcover/gebunden 760.Seiten 32€
- Ziethe, F. W.: “Simon Petrus.” Berlin 1865 (1. Aufl.) neu Hardcover/gebunden 512.Seiten 27€

:arrow: Diese Bücher kann man leider nur hier bestellen.
Gruß und Segen von Joschie
Zuletzt geändert von Joschie am 22.11.2025 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31

Benutzeravatar
Joschie
Moderator
Beiträge: 6048
Registriert: 28.02.2007 20:18
Wohnort: Wittstock/Dosse

Habent sua fata libelli Alte Bücher-Neu Aufgelegt

Beitrag von Joschie »

Hallo Ihr!
Das Buch von K.D. Krummacher, G.D.: “Tägliches Manna für Pilger durch die Wüste” gibt es auch in einer Paperback Version Der Herausgeber dieser Version ist der Betanien Verlag.
Gruß Joschie
Zuletzt geändert von Joschie am 22.11.2025 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31

Benutzeravatar
Joschie
Moderator
Beiträge: 6048
Registriert: 28.02.2007 20:18
Wohnort: Wittstock/Dosse

Re.Habent sua fata libelli Alte Bücher-Neue Aufgelegt

Beitrag von Joschie »

Hallo Ihr!
:arrow: Das Buch von C. H. Spurgeon "Das Evangelium des Reiches" ist zuerst 1894 in Hamburg beim Druck Verlag von J. G. Oncken Nachfolger (Phil. Bickel) erschienen.
:arrow: Dieses Buch von C. H. Spurgeon Das Evangelium des Reiches hat der Betanien-Verlag in leicht veränderten Form neu aufgelegt.
Das Buch von Charles Haddon Spurgeon ist ein erbauliche Matthäus-Kommentar von Charles Haddon Spurgeon (1834-1892) es ist nicht nur die einzige Auslegung eines neutestamentlichen Buches vom „Fürsten der Prediger“, sondern auch sein letztes Werk. Erst kurz vor seinem Tod stellte er es fertig und es zeigt die Frucht eines Lebens, das der Auslegung der Heiligen Schrift gewidmet war. Die Betrachtungen sind geprägt von Spurgeons Markenzeichen: Ehrfurcht vor jedem Wort aus dem Mund Gottes, gesunde tiefgründige Lehre, praktische Anwendung, schlichte Christuszentriertheit und geistliche Kraft.

Die Neuauflage dieses Klassikers wurde vom deutschen Herausgeber in 365 mit Datum versehene Abschnitte unterteilt und eignet sich daher gut für tägliche Andachten. Da Spurgeon zu fast jedem Vers eine geistliche Wahrheit, eine Herrlichkeit Christi oder eine praktische Anwendung herausstellt, ist jeder einzelne Tagesabschnitt gewinnbringend.

„Spurgeon bietet immer gesunde Nahrung für unser geistliches Wohl … Nie war die Wahrheit, die er auf so gewinnende und kraftvolle Art verkündigte, nötiger als heute.“ (Martyn Lloyd-Jones)
Gruß Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31

Benutzeravatar
Joschie
Moderator
Beiträge: 6048
Registriert: 28.02.2007 20:18
Wohnort: Wittstock/Dosse

Habent sua fata libelli Alte Bücher-Neu Aufgelegt

Beitrag von Joschie »

Hallo Ihr!
:arrow: Das Buch von James I. Packer "Prädestination und Verantwortung"-Gott und Mensch in der Verkündigung wurde vom VGTG-Verlag wieder neu aufgelegt. :!:
Warum verkündigen wir eigentlich das Evangelium, wenn ohnehin von Gott alles vorherbestimmt ist? Eine Frage, die bis heute nicht nur Theologen beschäftigt und manche Auseinandersetzung verursacht hat. Kann man von einer Verantwortung des Menschen überhaupt reden? James I. Packer gibt in diesem leicht verständlichen und übersichtlichen Buch interessante Denkanstöße und verweist auf biblische Hintergründe. (Verlagstext)
Zum Autor
J.I. Packer (1926-2020) war ein reformierter, anglikanischer Theologe. Er schrieb über 40 Bücher und wird als einer der einflussreichsten Evangelikalen des 20. Jahrhunderts angesehen. Der gebürtige Brite lehrte u.a. an der Tyndale Hall sowie am Trinity College in Bristol und war später Professor am Regent College in Vancouver. Er wurde 1973 bekannt für sein Buch "Gott erkennen", von dem allein in Nordamerika über eine Million Exemplare verkauft wurden
.
Quelle
Gruß Joschie
Zuletzt geändert von Joschie am 22.11.2025 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31

Benutzeravatar
Joschie
Moderator
Beiträge: 6048
Registriert: 28.02.2007 20:18
Wohnort: Wittstock/Dosse

Habent sua fata libelli Alte Bücher-Neu Aufgelegt

Beitrag von Joschie »

Hallo Ihr!
Das Buch von Wilhelm Busch "Auslegung der Offenbarung des Johannes" Trost und Ermutigung (ISBN 978-3-945119-22-8) für die letzte Zeit ist jetzt im Artos Verlag erschienen. Dieser Text ist zuerst als Fortlaufende Betrachtungen in der Zeitschrift „Licht und Leben“ Evangelisches Monatsblatt der Schriftenmission Gladbeck Oktober 1949 – Oktober 1955 erschienen!

Hier ist eine Leseprobe :!:
Gruß Joschie
Zuletzt geändert von Joschie am 22.11.2025 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31

Benutzeravatar
Joschie
Moderator
Beiträge: 6048
Registriert: 28.02.2007 20:18
Wohnort: Wittstock/Dosse

Habent sua fata libelli Alte Bücher-Neu Aufgelegt

Beitrag von Joschie »

Hallo Ihr!
Die "Christliche Dogmatik" von D. Franz Pieper ist nach langer Zeit von den Siloah-Verlag wieder aufgelegt worden. Die "Christliche Dogmatik" von D. Franz Pieper war ursprünglich im Druckhaus Harms/„Verlag der Lutherischen Buchhandlung“ (VLB) erschienen. Diese Auflage ist schon seit langer Zeit vergriffen. Nachdem das Druckhaus Harms/„Verlag der Lutherischen Buchhandlung“ (VLB) sich entschlossen den Betrieb des Verlag einzustellen hat das Missionswerk SILOAH jetzt nach Bitten aus Gemeinden diesen Verlag zu übernehmen und fortzuführen. Darum hat das Missionswerk SILOAH sich entschlossen dem Anliegen anzunehmen.
Beschreibung zur Christliche Dogmatik von Franz Pieper.
Als während des zweiten Weltkrieges immer mehr deutsche Kriegsgefangene, die entweder ausgebildete Theologen waren oder sich doch dem Studium der Theologie widmen wollten, nach den Vereinigten Staaten kamen, da erging bald an das Exekutivkomitee der von der ev.-luth. Missourisynode gewählten Kommission für die geistliche Versorgung Kriegsgefangener (Executive Commitee of the Emergency Planning Council) die Bitte um geeignete theologische Bücher und Schriften, besonders um Dr. Franz Piepers auch drüben in vielen Kreisen rühmlich bekannte “Christliche Dogmatik”. Diese Dogmatik wurden denen, welche sie begehrten, mit anderen theologischen Werken kostenfrei von der Missourisynode geliefert, und zwar mit dem Resultat, dass die im Concordia-Verlag der Missourisynode vorhandenen Exemplare bald vergeben waren.

:arrow: Franz August Otto Pieper (27. Juni 1852 –3. Juni 1931) war ein konfessionell-lutherischer Theologe und diente auch als vierter Präsident der Lutherischen Kirche – Missouri-Synode , die zu dieser Zeit als Deutsche Evangelisch-Lutherische Synode von Missouri, Ohio und anderen Staaten bekannt war. Als systematischer Theologe lieferte Franz Pieper mit seinem Hauptwerk , der „Christlichen Dogmatik“ (1917–1924), der modernen Welt eine fundierte und umfassende Darstellung der orthodoxen lutherischen Theologie. Die englische Übersetzung „Christian Dogmatics“ (1950–1953) gilt bis heute als Standardlehrbuch der Glaubenslehre in der Missouri-Synode. Er war außerdem Hauptautor der „Kurzfassung von 1932“, einer maßgeblichen Darstellung der Glaubensposition der Synode.
Hier find ihr eine Leseprobe zum Buch.
Gruß Joschie
:arrow: P.S. Die Dogmatik kann man bis jetzt nur direkt beim Siloah-Verlag bestellen.
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31

Antworten