Seite 2 von 6
					
				
				Verfasst: 27.10.2007 12:29
				von Musica
				Joschie hat geschrieben:Hallo Musica
Erstmal einen guten Morgen,das mit Ixquick wahr nur ein Vorschlag ich habe damit die besseren Erfahrung gemacht. 
 
Gruß und Segen vo 
  
 n Joschie
 
Bessere Erfahrungen mit ixdingens setzt voraus, dass Du schlechte mit google gemacht hast.
Welche waren das?
Worin besteht der Unterschied zwischen beiden?
Gruß 
Musica
P. S. Ich kann keinen wesentlichen Unterschied entdecken: Ixdingens braucht nur länger ...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.10.2007 18:22
				von Joschie
				Hallo Musica
Beim suchen nach Themen bin ich bei Ixquick einfach fündiger geworden als bei Googel, da sie mehre Suchmaschinen hat.Ich mistraue einfach Sachen die fast eine Monopol Stellung haben.
Gruß und Segen vo 
  
 n Joschie
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.10.2007 18:30
				von Joschie
				Hallo Ihr
Meine Frau hat einen Link gefundem 
www.biblische-ecards.com etwas fürs Auge, als Vorlage zum malen oder für den Bildschirm schaut es euch einfach an.
Gruß und Segen vo 
  
 n Joschie
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.10.2007 06:58
				von Musica
				Joschie hat geschrieben:Hallo Ihr
Meine Frau hat einen Link gefundem 
www.biblische-ecards.com etwas fürs Auge, als Vorlage zum malen oder für den Bildschirm schaut es euch einfach an.
Gruß und Segen vo 
  
 n Joschie
 
Ach die, von der Seite hat meine Großmutter auch immer ihre Karten verschickt.  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.10.2007 09:00
				von Joschie
				Hallo Mucica
 Ist Großmutter dein neuer Nickname habe ich etwas verpasst 
  
 
Gruß von einen fröhlichen Jo 
  
 schie
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.10.2007 18:24
				von H.W.Deppe
				www.eddi-on.de
Schöne Seite, guter Inhalt.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.10.2007 20:04
				von Musica
				Joschie hat geschrieben:Hallo Mucica
 Ist Großmutter dein neuer Nickname habe ich etwas verpasst 
  
 
Gruß von einen fröhlichen Jo 
  
 schie
 
Nee, aber der Link ist schon uuuuuuuuuuralt, stammt wohl aus der Internet-Steinzeit. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.10.2007 20:06
				von Musica
				
Steckt dieser Verlag in  einem finanziellen Engpass, dass wir hier zum Kaufen animiert werden sollen?  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.10.2007 21:17
				von eugen
				Steckt dieser Verlag in einem finanziellen Engpass, dass wir hier zum Kaufen animiert werden sollen?
Diese Seite stellt nur ein paar Bücher vor, verkauft sie nicht Musica. Oder ist da irgendwo von einem Verlag die Rede? Ich verstehe nicht ganz was du mit deinem Beitrag sagen wolltest. ???
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.10.2007 12:06
				von Joschie
				@Musica nur als Info wegen eddionline der Betreiber ist der Nutzer Eddi du kannst ja seine Beiträge hier lesen.
Gruß und Segen vo 
  
 n Joschie
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.11.2007 19:30
				von Joschie
				Hallo Ihr
Heute mal ein alter aber guter Link 
http://www.cheesbuerger.de/smilie.php ist wieleicht was zum schmunzeln.
Gruß und Segen vo 
  
 n Joschie
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.11.2007 18:54
				von Joschie
				Hallo Ihr
Für den dermal Calvins Intitution mal lesen oder reinlesen möchte 
http://www.calvin-institutio.de/inhalts ... lementId=2 es ist die alte Übersetzung von Weber leider gibt er keine in neuer Schrift wieleicht später 
  
 
Gruß und Segen vo 
  
 n Joschie
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.11.2007 19:24
				von chritsch
				Hallo Joschie
Joschie hat geschrieben:leider gibt er keine in neuer Schrift wieleicht später
Du kannst im gewünschten Kapitel unter 'Ansicht' von 'Digitalisat' auf 'Text' umstellen, um den Abschnitt in "normaler" Schrift zu lesen.
Hitsch
PS: Danke für den Willkommensgruss 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.11.2007 20:58
				von Joschie
				Hallo Chritsch
Ihrgendwie geht es bei mir nicht kannst du mir es Schritt für Schritt beibringen.
Gruß und Segen vo 
  
 n Joschie
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.11.2007 21:49
				von chritsch
				Hallo Joschie
Im Inhaltsverzeichnis der Institutio (also auf der Seite wohin dein oben genannter Link verweist) wählst du dir das gewünschte Kapitel aus, indem du entweder in der ersten Spalte auf 'Kapitel' oder in der letzten Spalte auf die entsprechende Seitenzahl klickst.
Nun erscheint die eingescannte Seite in alter Schrift. Am oberen Bildschirmrand, in der vierten Zeile, befinden sich mehrere Buttons: 'Gehe zu', 'Erste', 'zurück' etc. In dieser Zeile befindet sich auch ein so genanntes Drop Down Menu, in welchem 'Digitalisat' angezeigt wird.
Mit einem Klick auf dieses Menu erhält man mehrere Auswahlmöglichkeiten. Mit einem weiteren mutigen Klick auf 'Text' wird nun die eingescannte Seite durch "normalen" Text ersetzt.
Die Übersetzung ist und bleibt natürlich die "alte", aber das Ganze wird so etwas besser lesbar und du kannst den Text nun auch in die Zwischenablage kopieren um ihn zum Beispiel in einem Word-Dokument weiterzuverarbeiten.
Freundliche Grüsse
Hitsch