Seite 4 von 17

Verfasst: 16.02.2010 19:07
von Joschie
Wenn wir uns nicht täglich in der Heiligen Schrift stärken, so bröckelt die Wahrheitserkenntnis, die wir hatten, Stück um Stück ab.
Johannes Calvin

Verfasst: 17.02.2010 18:35
von Joschie
Gott versagt seinen Segen nur aus Weisheit, nicht aus Bosheit oder Gleichgültigkeit.
Jim Elliot

Verfasst: 18.02.2010 04:41
von Jörg
Muß es so sein, daß das Christentum, das einstmals so ungeheuer revolutionär begonnen hat, nun für alle Zeiten konservativ ist?

Dietrich Bonhoeffer

Verfasst: 19.02.2010 05:47
von Jörg
Der Theologe, der von Jesus Christus in die wahren Begriffe eingeführt worden ist, bleibt dabei, dass in der Heiligen Schrift nicht einmal ein Pünktchen ohne Grund zu finden ist.

Friedrich Christoph Oetinger

Verfasst: 20.02.2010 09:56
von Joschie
Das zentrale, von den Christen bezeugte Wunder ist die Inkarnation: Gott ist Mensch geworden.
Clive Staples Lewis

Verfasst: 21.02.2010 09:51
von Joschie
Willst du ewige Freude haben, häng jenem an, der ewig ist.
(Aurelius Augustinus) Augustinus von Hippo

Verfasst: 23.02.2010 04:34
von Jörg
Obgleich der Teufel alle Sprüche herführt, die in der Bibel sind, das Herz zu schrecken, wenn er´s zu viel macht und nicht auch Trost hernach gibt, so ist es gewiss der Teufel, wenn du auch scheinbar Christi Gestalt siehst….das ist aber der Teufel selber, der dich angreift mit Schrecken und lässt nicht ab, bis er dich in Verzweiflung bringe.

Martin Luther

Verfasst: 23.02.2010 09:29
von Joschie
Ein Mann mit Gott ist immer in der Mehrheit.
John Knox

Verfasst: 24.02.2010 07:38
von Joschie
Ich gehe euch voraus in den Frieden meines Herrn und erwarte euch dort zu ewigem Wiedersehen.
Thomas von Aquin

Verfasst: 25.02.2010 08:58
von Joschie
Auch dürft ihr nicht erschrecken vor eurer Sünden Schuld; nein, Jesus will sie decken mit seiner Lieb und Huld.
Paul Gerhardt

Verfasst: 26.02.2010 09:02
von Joschie
Die Heilige Schrift ist wie ein Wasser, in welchem ein Lamm warten und ein Elefant schwimmen kann.
(Aurelius Augustinus) Augustinus von Hippo

Verfasst: 28.02.2010 08:46
von Joschie
Erhöre, Herr, mein Beten und lass mein Übertreten zur Rechten und zur Linken ins Meeres Tiefe sinken.
Paul Gerhardt

Verfasst: 03.03.2010 09:38
von Joschie
Stuart Chase hat geschrieben:
Für diejenigen, die Glauben ist kein Beweis nötig. Für diejenigen, die nicht Glauben ist kein Beweis möglich._

Verfasst: 04.03.2010 12:33
von Joschie
Die christliche Weltanschauung sieht und versteht den Schöpfergott und
seine Schöpfung – d.h. Mensch und Welt – vorrangig im Licht der speziellen
Offenbarung Gottes, der Heiligen Schrift. Daneben betrachtet sie diese
im Licht der natürlichen Offenbarung Gottes in der Schöpfung, die vom
menschlichen Verstand interpretiert sowie mit der Schrift in Einklang gebracht
wird. Dies dient dazu, an Gott zu glauben und nach seinem Willen
zu leben, so dass Gott sowohl heute als auch in Ewigkeit durch Gesinnung
und Leben des Menschen verherrlicht wird.

Verfasst: 05.03.2010 08:50
von Joschie
Ich bin der Überzeugung, dass die größten Gefahren, die dem kommenden Jahrhundert bevorstehen, folgende sind: eine Religion ohne den Heiligen Geist, eine Christenheit ohne Christus, eine Vergebung ohne Buße, eine Erlösung ohne Wiedergeburt, eine Politik ohne Gott und ein Himmel ohne Hölle.
William Booth