Die Suche ergab 2784 Treffer

+
von Jörg
29.04.2011 04:43
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu der "Offenbarung des Johannes"
Antworten: 90
Zugriffe: 79026

C.O.Rosenius Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen; und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Offb. 21, 4. Wenn alles das, was zum Ersten gehört, zum ersten Zeitraum auf Erden - nämlich ,,Tränen", ,,Weinen&quo...
+
von Jörg
28.04.2011 04:58
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu der "Offenbarung des Johannes"
Antworten: 90
Zugriffe: 79026

S.Keller Offb. 21, 1: «Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde.» Da möchte ich mit Jung-Stilling sprechen: "Selig sind, die da Heimweh haben, denn sie sollen nach Hause kommen." Denn was Johannes sah, ist unsere eigentliche Heimat und das Ziel unserer Sehnsucht. Nur sind wir noc...
+
von Jörg
27.04.2011 05:10
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu der "Offenbarung des Johannes"
Antworten: 90
Zugriffe: 79026

C.H.Spurgeon ,,Und das Meer ist nicht mehr." Off. 21, 1. Kaum möchten wir Freude darob empfinden, daß wir den herrlichen alten Ozean einst verlieren sollen. Der neue Himmel und die neue Erde gewinnen in unsrer Vorstellung schwerlich an Reiz und Schönheit, wenn wirklich buchstäblich kein großes...
+
von Jörg
26.04.2011 04:37
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu der "Offenbarung des Johannes"
Antworten: 90
Zugriffe: 79026

W.MacDonald »Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buch des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen.« Offenbarung 20,15 Das Thema Hölle erweckt im Herzen des Menschen immer einen riesigen Widerstand. Der findet meist in der Frage Ausdruck: »Wie könnte denn ein Gott der Liebe ...
+
von Jörg
25.04.2011 06:42
Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
Thema: Luther-Predigten, Zitate und Sprüche
Antworten: 217
Zugriffe: 267483

Ostern 2. Predigt Lukas 24,36-48 Da sie aber davon redeten, trat er selbst, Jesus, mitten unter Sie und sprach zu ihnen: Friede sei mit euch! Sie erschraken aber, und fürchteten sich, meinten, sie sehen einen Geist. Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr so erschrocken? und warum kommen solche Gedank...
+
von Jörg
25.04.2011 06:35
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu der "Offenbarung des Johannes"
Antworten: 90
Zugriffe: 79026

D.Rappard Ich sah einen großen, weißen Stuhl, und den, der darauf saß, vor des Angesicht floh die Erde und der Himmel, und ihnen ward keine Stätte gefunden. Off. 20,11. Schnell geht das Jahr zu Ende. Seine Tage sind verschwunden und kehren niemals wieder. Alles Irdische vergeht, und es naht die Stu...
+
von Jörg
24.04.2011 06:17
Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
Thema: Luther-Predigten, Zitate und Sprüche
Antworten: 217
Zugriffe: 267483

Ich wünsche Euch allen ein besinnliches, fröhliches und gesegnetes Osterfest; denn Christus ist auferstanden, ER ist wahrhaftig auferstanden! Lieben Gruß, Jörg Ostern 1. Predigt Matthäus 28,1-10 Am Abend aber des Sabbats, welcher anbricht am Morgen des ersten Feiertages der Sabbate, kam Maria Magdal...
+
von Jörg
24.04.2011 06:09
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu der "Offenbarung des Johannes"
Antworten: 90
Zugriffe: 79026

C.Eichhorn Priester Gottes und Christi Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung! Über solche hat der andere Tod keine Macht, sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre. Offb. 20, 6 Das priesterliche Geschäft besteht in Opfer und im...
+
von Jörg
23.04.2011 07:56
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Gebete der Christenheit
Antworten: 93
Zugriffe: 169209

Herr, du hast mich getragen und hast mich auch bekehrt; was soll ich weiter sagen? Dein Name sei geehrt! Laß deine Langmut walten bis zur gesetzten Frist, du wirst uns das doch halten, was uns verheißen ist. Laß nur uns auf der Erden, wo du uns drängen läßt, die Zeit zu lang nicht werden; mach nur ...
+
von Jörg
23.04.2011 05:33
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu der "Offenbarung des Johannes"
Antworten: 90
Zugriffe: 79026

W.Nee Er sagte zu mir: Siehe zu, tu es nicht! Ich bin dein Mitknecht... Gott bete an. Offenbarung 19,10 Was war geschehen? Hatte Johannes den Kopf verloren, daß er einen Engel anbeten wollte? Es kann schon sein, daß er den Kopf verloren hatte, aber eines ist jedenfalls gewiß: Er war hingerissen in ...
+
von Jörg
22.04.2011 06:53
Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
Thema: Luther-Predigten, Zitate und Sprüche
Antworten: 217
Zugriffe: 267483

Am Karfreitag Lukas 23,32-43 Es wurden aber auch hingeführt zwei andere Übeltäter, daß sie mit ihm abgetan würden. Und als sie kamen an die Stätte, die da heißt Schädelstätte; kreuzigten sie ihn da selbst, und die Übeltäter mit ihm, einen zur Rechten, und einen zur Linken. Jesus aber sprach: Vater,...
+
von Jörg
22.04.2011 06:47
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu der "Offenbarung des Johannes"
Antworten: 90
Zugriffe: 79026

W.MacDonald »Denn der Herr, unser Gott, der Allmächtige, hat die Herrschaft angetreten.« Offenbarung 19,6 Die Allmacht Gottes bedeutet, daß Er alles tun kann, was nicht im Widerspruch zu Seinen anderen Eigenschaften steht. Hören wir das übereinstimmende Zeugnis der Schrift: »lch bin Gott, der Allmä...
+
von Jörg
21.04.2011 04:38
Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
Thema: Luther-Predigten, Zitate und Sprüche
Antworten: 217
Zugriffe: 267483

Alle Wunder, die einmal geschehen sind,
geschehen auch noch bis heute,
durch den Glauben.
Denn der Glaube macht Blinde sehend,
Lahme gehend,
Taube hörend.

So ist´s um die heilige Schrift bestellt,
wenn man meint,
man hab´s ausgelernt, so muss man erst anfangen.
+
von Jörg
21.04.2011 04:26
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu der "Offenbarung des Johannes"
Antworten: 90
Zugriffe: 79026

D.Rappard Sie beteten an Gott, der auf dem Stuhle saß, und sprachen: Amen! Halleluja! Off. 19,4. H a l l e l u j a! L o b e t d e n H e r r n! So tönt es uns vielstimmig aus dem Buch der Psalmen entgegen. So ermuntern auch wir uns untereinander in frohen Stunden, ja, wir fordern unsere eigene Seele...
+
von Jörg
20.04.2011 04:44
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu der "Offenbarung des Johannes"
Antworten: 90
Zugriffe: 79026

W.Nee Danach hörte ich etwas wie die laute Stimme einer großen Menge im Himmel, die sprachen: Halleluja! Das Heil und der Ruhm und die Kraft ist unseres Gottes. Offenbarung 19,1 Dieses erste Halleluja in der Offenbarung ist ausgelöst durch den Untergang einer Stadt, die immer wieder als »groß« beze...