Die Suche ergab 945 Treffer

+
von Leo_Sibbing
18.09.2010 16:57
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu dem Johannesevangelium
Antworten: 277
Zugriffe: 158074

D.Rappard Jesus hob seine Augen auf gen Himmel und sprach: Vater, die Stunde ist hier, daß Du Deinen Sohn verklärst. Joh. 17,1. ,,Ziehe deine Schuhe aus von deinen Füßen; denn der Ort, darauf du stehst, ist heiliges Land" (2. Mose 3, 5). So tönt es uns entgegen, wenn wir uns anschicken, hinein...
+
von Leo_Sibbing
18.09.2010 16:55
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Mit den Bekenntnissen durchs Jahr 2010
Antworten: 306
Zugriffe: 172167

Der Heidelberger Katechismus von 1563

29. Warum wird der Sohn Gottes »Jesus«, das ist Seligmacher, genannt?
Darum, daß er uns selig macht von unsern Sünden(78) und daß bei keinem andern einige Seligkeit zu suchen noch zu finden ist(79).

78) Mt 1, 21; Hebr 7, 24; Hebr 7, 25
79) Apg 4, 12
+
von Leo_Sibbing
18.09.2010 16:40
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Mit den Bekenntnissen durchs Jahr 2010
Antworten: 306
Zugriffe: 172167

Der Heidelberger Katechismus von 1563

28. Was für Nutz bekommen wir aus Erkenntnis der Schöpfung und Vorsehung Gottes? Daß wir in aller Widerwärtigkeit geduldig(74), in Glückseligkeit dankbar(75) und aufs zukünftige guter Zuversicht zu unserm getreuen Gott und Vater sein sollen, daß uns keine Kreatur von seiner Liebe scheiden wird(76),...
+
von Leo_Sibbing
16.09.2010 16:10
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Zitate und Sprüche für 2010
Antworten: 251
Zugriffe: 152136

Achte nur darauf, was Christus für dich und für alle getan hat, damit auch du lernst, was du für andere zu tun schuldig bist!
Martin Luther
+
von Leo_Sibbing
16.09.2010 16:08
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu dem Johannesevangelium
Antworten: 277
Zugriffe: 158074

S.Keller Johannes 16, 33: «Solches habe ich mit euch geredet, daß ihr in mir Frieden habet.» Je älter einer in seinem Christenleben wird, desto mehr weiß er von dem Frieden in Jesu zu sagen. Dieser im Glauben alle Tage beanspruchte Friede wird ein Kennzeichen für die Ausreifung des Verhältnisses zu...
+
von Leo_Sibbing
16.09.2010 16:06
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Mit den Bekenntnissen durchs Jahr 2010
Antworten: 306
Zugriffe: 172167

Der Heidelberger Katechismus von 1563

27. Was verstehest du durch die Vorsehung Gottes? Die allmächtige und gegenwärtige Kraft Gottes(69), durch welche er Himmel und Erde samt allen Kreaturen gleich als mit seiner Hand noch erhält(70) und also regiert, daß Laub und Gras, Regen und Dürre, fruchtbare und unfruchtbare Jahre, Essen und Tri...
+
von Leo_Sibbing
15.09.2010 17:56
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Mit den Bekenntnissen durchs Jahr 2010
Antworten: 306
Zugriffe: 172167

Der Heidelberger Katechismus von 1563

26. Was glaubest du, wenn du Sprichst: »Ich glaube in Gott Vater, den Allmächtigen, Schöpfer Himmels und der Erden«? Daß der ewige Vater unsers Herrn Jesu Christi, der Himmel und Erde samt allem, was drinnen ist, aus nichts erschaffen(62), auch dieselbigen noch durch seinen ewigen Rat und Vorsehung...
+
von Leo_Sibbing
15.09.2010 17:54
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu dem Johannesevangelium
Antworten: 277
Zugriffe: 158074

C.H.Spurgeon ,,In der Welt habt ihr Angst." Joh. 16, 33. Fragst du nach dem Grund dieser göttlichen Anordnung, lieber Leser? Schau über dich hinauf zu deinem himmlischen Vater und siehe, wie rein und heilig Er ist. Weißt du, daß du eines Tages Ihm gleich sein wirst? Wirst du ohne Mühe seinem E...
+
von Leo_Sibbing
14.09.2010 18:00
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Zitate und Sprüche für 2010
Antworten: 251
Zugriffe: 152136

Was Gott an und für sich ist, wissen wir so wenig als ein Käfer weiß, was ein Mensch ist.
Ulrich Zwingli
+
von Leo_Sibbing
14.09.2010 17:57
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu dem Johannesevangelium
Antworten: 277
Zugriffe: 158074

C.O.Rosenius Wahrlich, Ich sage euch: So ihr den Vater etwas bitten werdet in Meinem Namen, so wird Er es euch geben. Joh. 16, 23 Sicher hat schon mancher gedacht: ,,Was nützt es, daß ich bete? Mein Gebet ist ja so schwach, so gering und unwürdig, daß Gott mich nicht hören kann." Antwort: Möge...
+
von Leo_Sibbing
14.09.2010 17:54
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Mit den Bekenntnissen durchs Jahr 2010
Antworten: 306
Zugriffe: 172167

Der Heidelberger Katechismus von 1563

25. Dieweil nur ein einiges göttliches Wesen ist(60), warum nennest du drei: den Vater, Sohn und Heiligen Geist? Darum, daß sich Gott also in seinem Wort geoffenbaret hat(61), daß diese drei unterschiedlichen Personen der einige, wahrhaftige, ewige Gott sind. 60) Dt 6, 4 61) Jes 61, 1; Ps 110, 1; M...
+
von Leo_Sibbing
13.09.2010 20:34
Forum: Aktuelle Sachthemen
Thema: R. Ebertshäuser gegen die Reformierten
Antworten: 9
Zugriffe: 19482

:-)
+
von Leo_Sibbing
13.09.2010 20:15
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Zitate und Sprüche für 2010
Antworten: 251
Zugriffe: 152136

Christ sein, das heißt nicht reden von Christus, sondern wandeln, wie er gewandelt ist.
Ulrich Zwingli
+
von Leo_Sibbing
13.09.2010 20:10
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu dem Johannesevangelium
Antworten: 277
Zugriffe: 158074

C.H.Spurgeon ,,Es kommt die Stunde, daß ihr zerstreut werdet, ein jeglicher in das Seine, und mich allein lasset." Joh. 16, 32. Nur wenige Jünger waren Zeugen des Leidens in Gethsemane. Die Mehrzahl derselben war noch nicht gefördert genug in der Gnadenerkenntnis, um teilhaben zu dürfen an dem...
+
von Leo_Sibbing
13.09.2010 20:08
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Mit den Bekenntnissen durchs Jahr 2010
Antworten: 306
Zugriffe: 172167

Der Heidelberger Katechismus von 1563

24. Wie werden diese Artikel abgeteilt?
In drei Teile: Der erste ist von Gott dem Vater und unserer Erschaffung. Der andere von Gott dem Sohn und unserer Erlösung. Der dritte von Gott dem Heiligen Geist und unserer Heiligung.