Zitate und Sprüche für 2011

Basiert auf "Biblische Lehre" - aber damit die Praxis nicht zu kurz kommt, ein Extra-Forum

Moderator: eddi

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

"Die zeitgenössischen Religionen opfern dem Zeitgeist mehr als irgendeinem anderen Gott." (Ludwig Marcuse)
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

Gott ist gut

Gott ist gut und das sollte uns dahin führen, ihm mit Ehrfurcht zu dienen. Oh, dieser großartige Gott ist auch ein guter Gott; ein guter Gott für ein unwürdiges Volk, das es nicht verdient hat und das beständig darauf aus ist, seine Herrlichkeit herauszufordern; das sollte uns erschüttern. Ihm sollen wir mit Ehrfurcht dienen und ihn mit Ehrfurcht preisen.

John Bunyan
[John Bunyan, All Loves Excelling, Puritan Paperbacks, S.40]
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

mehr von der Herrlichkeit begreifen

Je mehr ein Mensch die Größe und Güte Gottes ihm gegenüber kennenlernt und versteht – die hier durch die Begriffe von Breite, Länge, Tiefe und Höhe beschrieben sind (vgl. Eph 3,18-19) – desto besser wird er in seinem Herzen die wunderbare Herrlichkeit und Größe der Dinge begreifen, die für diejenigen im Himmel bereitliegen, die ihn fürchten.


John Bunyan
[aus: John Bunyan, All Loves Excelling, Puritan Paperbacks, S.43]
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

Gott hingeben

Wir können unsere Seelen nicht zu oft oder zu ernsthaft Gott hingeben und uns selbst dem Herrn für immer versprechen: ihn über alles andere zu lieben, ihn zu fürchten, auf ihn zu hoffen, in seinen Wegen mit heiligem Gehorsam zu wandeln und auf seine Gnade zum ewigen Leben zu warten.

Isaac Watts
[aus: Bob Kauflin, Worship Matters, Crossway, S.66]
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

die Liebe Jesu

Es ist wichtig festzuhalten, dass eine Person, die so groß, so hoch, so herrlich ist wie Jesus Christus eine so große Liebe zu uns hat, die alle Erkenntnis übersteigt. Für Ebenbürtige ist es normal, einander zu lieben, und für Höhergestellte ist es normal, geliebt zu werden; aber der König von Prinzen, der Sohn Gottes, Jesus Christus liebt den Menschen so sehr: das ist erstaunlich, und das umso mehr, weil der Mensch das Objekt der Liebe ist – der Mensch, der so niedrig, so böse, so schwach ist, der es eigentlich nicht verdient, so behandelt zu werden; dies wird in der ganzen Schrift deutlich beschrieben.


John Bunyan
[aus: John Bunyan, All Loves Excelling, Puritan Paperbacks, S.47]
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

Christus – unsere Sünde

Als der barmherzige Gott sah, dass wir durchs Gesetz nierdergeworfen werden und unter dem Fluch festgehalten sind, und dass wir durch nichts uns selbst befreien können, da sandte er seinen Sohn in die Welt und warf auf ihn unser aller Sünden und sprach zu ihm: Du sollst Petrus sein, jener Verleugner, du sollst Paulus sein, jener Verfolger, Lästerer und Gewaltmensch, du sollst David sein, jener Ehebrecher, du sollst jener Sünder sein, der die Frucht im Paradies aß, jener Räuber am Kreuz, in Summa: du sollst aller Menschen Person sein und sollst aller Menschen Sünde getan haben, du also sieh zu, wie du Lösung schaffst und für sie Genugtuung.


Martin Luther
[aus: John Stott, Das Kreuz - Zentrum des christlichen Glaubens, Francke, S.448]
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

seine Liebe: Christus stirbt für uns

Die Liebe Christi wird uns durch den Tod, den er gestorben ist, auf wunderbare Art und Weise verdeutlicht: In der Tatsache, dass er gestorben ist und dass er einen solchen Tod gestorben ist. Christus wurde von einer uns befremdenden Liebe dazu bewegt, für uns zu sterben: befremdend, weil es nicht dem Maßstab der Welt entspricht. Menschen kommen nach gutem Nachdenken und Überlegen nicht zu dem Schluss, selbst ihr Leben für andere hinzugeben; aber Jesus Christus hat dies getan und das für solche, die dafür eigentlich gar nicht geeignet sind, so dass dieses Werk Christi umso herrlicher erscheint, nämlich: Er hat sein Leben für seine Feinde hingegeben (Römer 5) und für solche, die sich nicht an ihn gehängt haben; ja, sogar für diejenigen, die ihn an das Kreuz gebracht haben: nicht zufällig oder weil es so passiert ist, sondern ganz gezielt und bewusst (Sacharja 12,10); und er wusste, dass er für diese Leute sterben und sein Leben hingeben würde.


John Bunyan
[aus: John Bunyan, All Loves Excelling, Puritan Paperbacks, S.51f]
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

Der Blick des Glaubens auf Christi Herrlichkeit wird alle Furcht zerstreuen, wird Antwort geben auf alle Einwände und wird alle Niedergeschlagenheit armer, angefochtener, zweifelnder Seelen beenden. Für jeden Gläubigen ist die Herrlichkeit Christi ein Anker, den er ins Innere des Heiligtums, bis hinter den Vorhang werfen darf, damit er in allen Anfechtungen, Stürmen und Versuchungen fest und standhaft bleiben kann, sowohl im Leben als auch im Sterben.

John Owen
[aus: John Owen, Die Herrlichkeit Christi, 3L Verlag, S.90]
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

Der Mensch bringt täglich seine Haare in Ordnung - warum nicht auch sein Herz?
Arno Backhaus
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

"Mit bösen Worten, die man ungesagt hinunterschluckt, hat sich noch niemand den Magen verdorben."
(Winston Churchill)
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

seine Herrlichkeit sehen

Aber die bei weitem größte Bitte, die Christus in seinem Gebet äußerte, war, dass die seinen bei ihm sein möchten, um seine Herrlichkeit zu sehen (Johannes 17,24). Und es ist offensichtlich, dass unser Herr an dieser Stelle seine eigene Herrlichkeit meinte und eben den Anblick derselben (Johannes 17,4-5). Dabei ging es ihm nicht nur darum, seinen Jüngern zu zeigen, wie herrlich er war; vielmehr sollte ihnen der Blick auf seine Herrlichkeit Ermutigung und Kraft, Befriedigung und Glückseligkeit schenken. Das war der eigentliche Grund, weshalb ihm seine Herrlichkeit als Mittler des Neuen Bundes gegeben worden war.


John Owen
[aus: John Owen, Die Herrlichkeit Christi, 3L Verlag, S.11]
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

unsere Sünden und Gott

Ist uns bewusst, wie sehr unserer Sünden Gott herausfordern? Wie sie den Heiligen Geist betrüben? Wie sie die Gnade abschwächen, die uns geschenkt wurde? Wie sie unsere Gebete ruinieren? Wie sie den Glauben schwächen? Wie sie Christus dahinbringen, sich für uns zu schämen? Wie sie das Gute für uns abhalten?

Und wenn wir diese Dinge nicht vollständig durchdringen, wie sollten wir die Fülle der Liebe Christi begreifen, die uns von all diesem gerettet hat?


John Bunyan
[aus: John Bunyan, All Loves Excelling, Puritan Paperbacks, S.77]
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

sich selbst als Sünder kennen

Lerne dich selbst kennen, was für ein schlechter, schrecklicher und abscheulicher Sünder du bist: Denn du kannst die Liebe Christi nicht erkennen, wenn du nicht vorher die Sündhaftigkeit deiner Natur erkannt hast. [...]
Derjenige, der sieht, was für ein abscheuliches Wesen er ist, sieht am ehesten, was die Liebe Christi bedeutet. Jeder Fehler in einer Lehre (im Bezug auf die Rechtfertigung) hat seine Wurzel in diesem Punkt. Von diesem Mangel der Erkenntnis entsteht eine Vergötterung von den Fähigkeiten des Menschen und von menschlichen Erfindungen. Wenn also jemand sicher und beständig sein soll, soll er zuerst seine eigene Schlechtigkeit wahrnehmen.


John Bunyan
[aus: John Bunyan, All Loves Excelling, Puritan Paperbacks, S.84]
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

in Christus…

In Christus ergreifen wir die Weisheit, Güte, Liebe, Gnade, Barmherzigkeit und Macht Gottes, die alle zusammenwirken für das großartige Werk unserer Erlösung und Errettung. Die Weisheit und Liebe Gottes sind in sich selbst schon herrlich. Aber wir können ihre Herrlichkeit allein in der Erlösung und Errettung der Gemeinde sehen, die allein durch Christus geschehen ist.


John Owen
[aus: Bob Kauflin, Worship Matters, Crossway, S.76]
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Leo_Sibbing
Moderator
Beiträge: 971
Registriert: 12.05.2008 11:58

Beitrag von Leo_Sibbing »

Wer an Gottes Treue festhält, wird nicht tollkühn und leichtsinnig handeln, aber zu jeder von ihm geforderten Tat bereit sein. Er wird es immer wagen, ihm zu gehorchen, wie unklug das auch erscheinen möchte.
Hudson Taylor
Ich freue mich sehr in dem HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir Kleider des Heils angezogen, mit dem Mantel der Gerechtigkeit mich bekleidet, ... Jesaja 61,10

Antworten