Beitragvon johannesm » 09.05.2009 09:57
Ich möchte Bill hybels un Co. nicht in Schutz nehmen, aber der Grundansatz, der Arbeit war gut. Diese Jugendgruppe mit der es angefangen hat, hatte eine tiefe Liebe zu den verlorenen Sündern.
DAraufhin haben sie sich überlegt, wie man die Menschen erreicht. Die sog. Kirchenfernen. Was daraus geworden ist ist eine andere Sache.
Prinzipiell fällt bei den Gemeindewachstumssachen immer wieder auf, dass die predigt in den Hintergrund rück.
Ich habe kein problem mit e-gitarre Schlagzeug oder sonstigen Instrumenten im Gottesdienst. ich habe auch kein Problem mit Theaterstücken. Es muss halt alles auf die Predigt ausgerichtet sein. Deshalb muss man sich fragen, ob Anspiele Sketche usw. wirklich Hilfreich sind, oder ob sie der Predigt nicht kostbare Zeit abschneiden.
Weiterhin muss man darauf achten, dass die Musik nicht manipulativ eingesetzt wird, sonder dass sie zu Ehre Gottes geschiet und dass man mit klarem Verstand die texte mitsingt.